Der Zuger Primarlehrer Fridolin Stocker war Initiant und Moderator der populären Radiowanderungen. Auf den Spuren des Wanderpionieres wandern wir hoch über dem Ägerital zum Fridolin-Stockerstein beim Gottschalkenberg. Unterwegs gibt es verschiedene Perlen aus dem Tonarchiv von Radio Beromünster zu der Geschichte der legendären Radiowanderungen mit Fridolin Stocker.
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigen
Daten:
swisstopo,
www.zugerwanderwege.ch
Oberägeri, Station (728 m.ü.M)
0:00
0:00
Hintertann (1024 m.ü.M.)
1:05
1:05
Mangelhöhe (1102 m.ü.M)
1:42
0:37
Charenboden (1162 m.üM.) Standort Fridolin-Stocker-Stein
2:13
0:31
Gottschalkenberg (1148 m.ü.M)
2:20
0:07
Bellevue (1164 m.ü.M) -Aussichtsplattform
2:28
0:08
Chlausenchappeli (1088 m.ü.M.)
2:50
0:22
Raten (1076 m.ü.M.)
3:15
0:25