Mood image

Herzlich Willkommen

Verein Zuger Wanderwege

Born: 1000er-Stägli
ausgebucht
Geführte Wanderung Sa 12.04.2025 • Mittelland

Born: 1000er-Stägli

Das legendäre 1000er-Stägli liegt auf dem Gemeindegebiet von Olten SO am Hausberg Born. Die Bornstiege wurde ab 1896 entlang der Druckleitung des (inzwischen zurückgebauten) Hochdruck- Speicherkraftwerkes Ruppoldingen gebaut und 1904 in Betrieb genommen. Die Speicherteiche oben auf dem Born existieren heute noch, die Leitung ist hingegen abgebaut. Wir starten mit dem Besuch (Führung) des heutigen Flusskraftwerkes Ruppoldingen.
Tüfelsschlucht
ausgebucht
Geführte Wanderung Sa 26.04.2025 • Mittelland

Tüfelsschlucht

Wir starten die Wanderung in Hägendorf. Der wilde Cholersbach hat die Tüfelsschlucht tief in das Juragestein eingefressen. So sind steile Felswände, Grotten, Höhlen und Strudellöcher entstanden. Diese abwechslungsreiche Wanderung führt durch interessante Gebiete, wie sie für den Jura typisch sind: Schluchten, Wälder, Weiden und Felsgrat. Der Höhepunkt der Wanderung ist die Belchenfl uh (Aufstieg zur Aussichtsplattform ist freiwillig bei genügend Zeitreserve / zusätzlich +100 m, 30 Min.) mit wunderbarer Aussicht ins Mittelland und in die Alpen. Nun folgt der Abstieg über die Rumpelhöchi und dem Bannwald zur prähistorischen Wehranlage Dickenbännli. Nun ist das Ziel Olten in Sicht, der Endpunkt der langen Wanderung.
Wandern, Vogelbeobachtung und Schifffahrt
Geführte Wanderung So 04.05.2025 • Mittelland

Wandern, Vogelbeobachtung und Schifffahrt

Im einem Pionierprojekt wurde das Flussbett der Thur auf den letzten Kilometern vor der Mündung in einen natürlichen Zustand zurückversetzt. So kann sie wieder frei mäandern und die umliegende Auenlandschaft bei Hochwasser überfluten. Durch gezielte ökologische Aufwertungen entlang des Flusses und im Auenwald sind neue Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen entstanden. Diese besichtigen wir wandernd und beobachten dabei, was uns vor die Feldstecher kommt. Das werden vor allem gefiederte Lebewesen sein. Eine Schifffahrt rundet den Tag ab. Bei schlechtem Wetter kürzen wir die Wanderung ab und besuchen das Naturzentrum Thurauen.
2013_01_26_Alpthal_04

Als Mitglied helfen Sie uns - und profitieren selbst!

Der Verein Zuger Wanderwege setzt sich ein für ein flächendeckendes, attraktives und sicheres Wanderwegnetz im Kanton Zug. Wir entwickeln und pflegen das kantonale Wanderwegnetz, unterhaIten im Auftrag des Kantons die Signalisation und kontrollieren 553 km Wegabschnitte.

Mitglied werden
Rossberg

Impressionen vergangener geführten Wanderungen

Hier haben wir Bilder von vergangenen geführten Wanderungen. Vielleicht bekommen sie auch Lust einmal dabei zu sein.
Zur Fotogalerie
Gruppenbild Wanderverein Zug
Spenden

Verein unterstützen

Mit einer Spende greifen Sie uns unter die Arme, damit wir den Wandernden auch in Zukunft die Wege sauber halten und beschriften können. Dank Ihrer Spende bleibt das 553 Kilometer lange Wanderwegnetz der Zuger Wanderwege auch für zukünftige Generationen erhalten. Gleichzeitig ist Ihre Spende eine schöne Geste an die Allgemeinheit: Denn 80% der Schweizer Wohnbevölkerung sind auf den Wanderwegen unterwegs.

Verein Zuger Wanderwege unterstützen
55b875ab-183f-48da-9186-fa449c7e175c
Like to Hike

Wandern leicht gemacht

Wandern ist in der Schweiz dank den vielseitigen Landschaften, den spannenden Routen und der eindrücklichen Natur besonders attraktiv. Mit der Videoserie «Like to Hike» geben wir Tipps für eine sichere und genussvolle Wanderung. 

Weiterlesen
Titelbild 2025 Wanderprogramm mit hintergrund

ZWW Jahresprogramm 2025

Das Wandern in Gruppen, geführt von unseren bestens ausgebildeten Wanderleiterinnen und Wanderleitern, soll nicht nur ein Ablaufen einer Strecke sein, sondern auch ein Erleben der ausgewählten Naturlandschaften, wo Kultur erfahren, Kulinarik genossen und
Zum Jahresprogramm 2025
AB120222-N-258

Geführte Wanderungen

Das Wandern in Gruppen, geführt von unseren bestens ausgebildeten Wanderleiterinnen und Wanderleitern, soll nicht nur ein Ablaufen einer Strecke sein, sondern auch ein Erleben der ausgewählten Naturlandschaften, wo Kultur erfahren, Kulinarik genossen und Gesellschaft gepflegt wird.

Zu unseren geführten Wanderungen
Adelheid_2_1280x840

Wandervorschläge

Für alle, die selbständig auf eigene Faust Wandern möchten, aber dennoch eine attraktiven und spannenden Wandervorschlag möchten. Hier für dich ausgesuchte Wanderungen.

Wandervorschläge für dich
Schäden auf dem Wanderwegnetz

Hast Du einen Mangel bei der Wegweisung oder beim Wegzustand festgestellt, so informiere uns bitte über diesen Link.


Mängel, Schäden und Vorfälle melden
Sicherheit

Eine gute Planung mindert das Risiko eines Vorfalls. Doch was, wenn Unerwartetes auftritt? Plötzlich ein Gewitter aufzieht, ein Warnschild oder ein bellender Herdenschutzhund vor Ihnen steht? Oder Sie gar in einen Notfall geraten? Gerne geben wir Ihnen einen kleinen Sicherheitsratgeber mit auf den Weg.


Mehr
Wanderbegleitung finden

Sie wandern gerne, aber nicht allein. Finden Sie ganz einfach Gleichgesinnte und ziehen Sie zusammen los! Lesen Sie die Inserate oder erstellen Sie selbst eins.

Mehr

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.